1. Informieren Sie sich vorher:
Öffnungszeiten, Annahmebedingungen und mögliche Gebühren stehen meist online oder telefonisch bereit.
2. Identitäts- & Wohnsitznachweis:
Einige Höfe verlangen einen Ausweis oder Meldebestätigung, um Haushaltsabfälle von Gewerbeabfällen zu unterscheiden.
3. Sinnvoll vorsortieren:
Trennen Sie grob nach Materialien (Holz, Metall, Elektro), das spart Zeit vor Ort.
4. Sicherheit beachten:
Verpacken Sie scharfe oder gefährliche Stoffe sicher; tragen Sie Handschuhe beim Tragen schwerer Gegenstände.
5. Auf das Personal hören:
Folge den Anweisungen des Annahmepersonals — sie wissen, was vor Ort möglich ist.
6. Fahrzeug & Ladehilfe:
Prüfe, ob dein Fahrzeug und deine Hilfe (z. B. ein Wagenheber, Decken, Spanngurte) ausreichen — gerade bei Sperrmöbeln erleichtert das das Entladen.